Austausch mit Minister Pinkwart zu INSPIRE und Digitaler Modellregion OWL

Am 15. Juli besuchte Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart die digitale Modellregion OWL, um sich über die Aktivitäten der darin geförderten Projekte zu informieren. Seit 2018 werden in der digitalen Modellregion insgesamt 13 Projekte mit 17,3 Mio. Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) im …

INSPIRE auf dem virtuellen Fachkongress „Digitalisierung in Kommunen“

Da ein gewohnter Präsenzaustausch aufgrund der aktuellen Situation nicht ermöglicht werden kann und die Digitalisierung in der vergangenen Zeit einen neuen Stellenwert in der Gesellschaft eingenommen hat, fand die Fachkonferenz „Digitalisierung in Kommunen“ am 19. Juni 2020 virtuell statt. Nachdem die Besucher per Stream von Prof. Dr. Andreas Pinkwart begrüßt …

Digitales Arbeitstreffen im Projekt INSPIRE

Am 24. April 2020 fand das erste digitale Arbeitstreffen im Projekt „Integrierte Sicherheits-Pilot-Region“ (INSPIRE) statt. Dieses wurde aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie als Videokonferenz durchgeführt. Das Treffen begann mit einer Live-Demonstration der bisherigen Zwischenergebnisse. Als Szenario diente die Unterstützung einer Brandsicherheitswache bei einem Fußballspiel. Es wurde die Übermittlung von Lageinformationen über …

INSPIRE trifft auf Shanghai-Delegation in Köln

Am 26. November wurde INSPIRE im Rahmen eines Seminars auf der Shanghai-Delegation in Köln vorgestellt. Auf der Veranstaltung führten die Carl Duisberg Centren in Köln als gemeinnützige Gesellschaft für internationale Weiterbildung und Personalentwicklung im Auftrag der Regierung Chinas zum wiederholten Mal eine mehrwöchige Fortbildung für eine Studiengruppe durch. Vetreter des …

INSPIRE auf der KDN-Veranstaltung „Roadshow Digitale Modellregionen und E-Government“

Das Land Nordrhein-Westfalen setzt sich gemeinsam mit den Modellregionen für eine Digitalisierung von kommunalen Verwaltungen ein. Auf der „Roadshow Digitale Modellregionen und E-Government“, welche am 1. Oktober 2019 im Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn stattfand, wurden dazu innovative Projekte zu digitalen Verwaltungsdiensten vorgestellt. Eingeleitet wurde die Veranstaltung von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl.Das elektronische …

Vorstellung von INSPIRE auf der Konferenz „Sicher leben in der Stadt – Herausforderungen für Forschung und Praxis“

In einer stillgelegten Halle im Duisburger Stadtteil Meiderich fand am 8. und 9. Oktober die Konferenz „Sicher leben in der Stadt – Herausforderungen für Forschung und Praxis“ statt. Rund 200 Expertinnen und Experten aus Forschung, Kommunen, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen als auch alle interessierten …

Kickoff-Arbeitstreffen im Projekt INSPIRE

Am 26. und 27. September 2019 fand das Kickoff-Arbeitstreffen des Projekts „Integrierte Sicherheits-Pilot-Region“ (INSPIRE) im AStA Stadtcampus in Paderborn statt. Eingeleitet wurde das Arbeitstreffen durch Robin Marterer (Projektkoordinator), Elke Kepper (Bezirksregierung Detmold) sowie Christiane Boschin-Heinz (Chief Digital Officer der Stadt Paderborn, Stabsstelle Digitalisierung). Zusammen haben safety innovation center e.V. in …

Start der Integrierten Sicherheits-Pilot-Region (INSPIRE)

Seit August 2019 befasst sich der safety innovation center e.V. in Kooperation mit Stadt Paderborn und Kreis Paderborn sowie mit den Partnern Universität Paderborn (C.I.K.), Symcon, Viafly und RTB mit dem Aufbau der Integrierten Sicherheits-Pilot-Region (INSPIRE). Ziel des Projekts ist es, existierende und neuartige heterogene Einzellösungen (Smart Home/Building, Personenstrom-Messung, Drohnen …