Integrierte Sicherheits-Pilot-Region unterstützt die Feuerwehr im Einsatzgeschehen digital

Feuerwehr-Übung demonstriert Potenzial der Digitalisierung im Bereich der zivilen Gefahrenabwehr Einsatzkräfte von Feuerwehr und anderen Gefahrenabwehrorganisationen benötigen einen schnellen, einfachen und zielgerichteten Zugriff auf alle relevanten Informationen, um jederzeit die bestmögliche Hilfe für die Bevölkerung anbieten zu können. Viele digitale Einzellösungen sind durch unterschiedliche Bedienkonzepte und ohne Einbindung in vorhandene …

INSPIRE Übung im Mai

Es ist soweit – Am 26. Mai 2021 findet die lang vorab geplante INSPIRE-Übung statt. Im Fokus steht ein Brandeinsatz, bei dem der Einsatzleiter der Feuerwehr durch die INSPIRE.app unterstützt wird. Die App vernetzt vorhandene Informationen zum Einsatzgeschehen aus unterschiedlichen Quellen und stellt sie dem Einsatzleiter gebündelt zur Verfügung. Mit …

INSPIRE bei der 3. virtuellen Fachkonferenz „Digitalisierung in Kommunen – Smart City regional, national und international“

Am 30. März 2021 fand die 3. virtuelle Fachkonferenz unter dem Motto „Digitalisierung in Kommunen – Smart City regional, national und international“ statt. Neben der Entwicklung und Umsetzung digitaler Pilotprojekte stand hierbei der kontinuierliche Austausch mit den Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Mittelpunkt. Der erste Themenschwerpunkt der Veranstaltung lag auf einem …

INSPIRE Arbeitstreffen zum Pilotbetrieb

Am 1. Februar fand das erste digitale INSPIRE-Arbeitstreffen im neuen Jahr statt. Das Treffen startete mit einer Überarbeitung der gemeinsamen Roadmap zum aktuellen Stand und zu den nächsten Schritten im Projekt. Anschließend fanden auf dieser Grundlage zwei Workshops statt.Der Schwerpunkt des ersten Workshops lag auf der Planung der kommenden Übungen …

Neuer Partner für das Teilprojekt Drohnen im Projekt INSPIRE

INSPIRE hat einen neuen Partner hinzugewonnen. Die CONDOR Multicopter & Drones GmbH übernimmt seit November 2020 das Teilprojekt Drohnen. Sie ist damit für die konzeptionelle und technische Integration von autonomen Drohnen in die INSPIRE-Gesamtlösung zuständig. Ziel ist es, eine auch außerhalb der Sichtweite und bei geringen Flughöhen autonom gesteuerte Drohne …

INSPIRE auf der Veranstaltung „Digitale Services – von Kommunen für Kommunen“

Am 19.11.2020 war die Digitale Modellregion Ostwestfalen-Lippe Gastgeber der virtuellen Veranstaltungsserie mit dem Titel „Digitale Services – von Kommunen für Kommunen“. Ins Leben gerufen wurde die Serie vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (MWIDE) und dem KDN, dem Dachverband kommunaler IT-Dienstleister. Wie steht es um …

Testdurchlauf „Großveranstaltung“ des Projekts INSPIRE

Um für einen Anwendungsfall bei Großveranstaltungen nach der Corona-Pandemie vorbereitet zu sein, fand am 29. Oktober ein Testdurchlauf des Forschungsprojektes Integrierte Sicherheits-Pilot-Region (INSPIRE) statt. Auf dem Gelände der Firma RTB GmbH & Co. KG, die das Teilprojekt Personenstrom-Messung im Projekt realisiert, wurde im Zuge dessen ein Integrationstest durchgeführt. Bei Großveranstaltungen …

Räumlichkeiten der Digitalen Heimat Paderborn offiziell eröffnet

Am 19. August wurden offiziell die neuen Räumlichkeiten der Digitalen Heimat Paderborn am Königsplatz 12 eröffnet. Auch der safety innovation center e.V. war bei der Eröffnung vor Ort vertreten. Die Digitale Heimat PB bietet ihren Partnern die Möglichkeit, ihre Projekte zentral in Paderborn auszustellen. Der Ausstellungsraum kann ebenfalls für Workshops …

2. Meilenstein im Forschungsprojekt INSPIRE

Vor gut einem Jahr fiel der Startschuss für die „Integrierte Sicherheits-Pilot-Region“ (INSPIRE). Das in der Digitalen Modellregion OWL vom Land NRW geförderte Projekt verfolgt das Ziel, verschiedene Einzellösungen in der zivilen Gefahrenabwehr zu integrieren und anhand eines Pilotbetriebes in Paderborn zu demonstrieren, der eine Übertagbarkeit in weitere Regionen ermöglichen soll. Mit der …

INSPIRE beim Virtual Fires Congress 2020

Heute wurde die „Integrierte Sicherheits-Pilot-Region“ (INSPIRE) beim Virtual Fires Congress 2020 vorgestellt. Dabei ging es um eine Vielzahl hochaktueller Themen: Wie lassen sich die zahlreichen Einzellösungen in der zivilen Gefahrenabwehr miteinander vernetzen? Welche Rolle spielen dabei offene Schnittstellen und Standardisierung? Wie überführt der Pilotbetrieb Ergebnisse in die Praxis und wie wird die …